GEDICHTE, REIME UND FIESE VERSE von Ralf Wichmann

Flatulenz

 

Da! Ein Pups!

Er hat sich ´raugestolen!

Grinst ganz unverholen!

Alles rennet, rettet, flüchtet,

 um woanders Luft zu holen!



Kriegerballade

 

Ich bin ein Krieger,

 

ohne Krieg.

 

Singe Lieder,

 

ohne Sieg.

 

Habe Freude,

 

ohne Grund.

 

Und bin trotz Allem,

 

noch gesund.

 


Das Lied der Kroner

 

Der Ruf erschallt, nun muss ich geh’n,

ein weit’ren finst’tren Kampf durchstehn‘,

doch ein Teil von mir, streift frei umher,

über Hügel, Land und über’s Meer…,

 Refrain

 

Hier ist der Lohn, für deine Pflicht,

ein and‘ren Preis, den gibt es nicht,

für’s Vaterland und für die Ehr‘,

über Hügel Land und über’s Meer…,

Refrain

 

Mit schnellem Schritt geht es voran,

durch dunkle Gassen, dort entlang,

die Straße runter,

Wer kommt daher, über Hügel Land und übers Meer?

Refrain

 

Und falls ich geh‘ für immer fort,

gefallen fern am finst‘ren Ort.

Trau’re nicht mein liebes Herz,

Vorübergehen wird der Schmerz.

Refrain

 

Der Ton der Trommel fern verklingt,

in meinem Herz die Seele singt,

der Spielmann fragt: du nickst nur schwer;

So von dem Lied, so über´s Meer…,

 

Refrain:

Über Hügel, Land und über’s Meer, zieh ich wie ein Vagabund daher, das Reich befiehlt, mein Herz ist schwer, über Hügel Land und über’s Meer.

 

Der neue Text basiert auf einem alten englischem Traditional aus der Zeit des aufstrebenden britischen Empire’s und dürfte den meisten bekannt sein aus der Serie „ Die Scharfschützen“ ( gesendet im deutschen Fernsehen in den Neunzigern), die von dem bekannten Folksänger John Tams eigens für diese Serie neu arrangiert und interpretiert wurde. Es kostete mich gut ein Jahr und viele schlaflose Stunden die Essenz dieses alten Soldatenliedes in die deutsche Sprache zu formen, ohne zu heroisch, nationalistisch oder gar rassistisch zu wirken, was im Subtext der ganz alten Fassungen, die sogar bis in die Besatzungszeit Irlands zurückreichen, aus den Tiefen vordringt. Erfreut euch an meiner Interpretation und lasst sie im Kopfe mitschwingen, wenn im Rollenspiel die Kroner wieder in den Kampf ziehen.

 

 

Der Schubs

 

Ach wie gut,

 das niemand weis,

Das ich Rumpelheinzchen stieß.

Er fiel sehr tief,

Er schrie sehr lang,

Und plötzlich macht es,

BANG!

Nu liecht er da,

Bi de Felsens,

Im Getose,

So ohne Hemd,

Und ohne

Hose.

Nun ist es aus,

Sein fin`stres ich,

Dieser miese kleine,

Üble

Wicht!

 




Auszug aus dem Lehrbuch des druidischen Meisters der Seelsorge Sigurd Freyth über Dialektik:



Ich bin ruhig, entspannt und ausgeglichen

Ich bin durch, verspannt und will mich rächen!




Wunschzettel

Lieber guter Schneevater,
Mach doch nicht so´n Theater!
Minerwa Zwo!
Das ist schon recht!
Für´n richtig fieses Seegefecht!
Und auch reichlich Munition,
Die Valianer warten schon!
Und als Zugabe,
Gewisser Maßen,
Zwergenfürze, in rauen Massen!
Nicht die blöden alten Dinger!
Die Neuen mit Zephyr!
Das wär der Bringer!
Und steht jemand,
So dumm herum,
Bring ich sie mit Claymore um!
Ich denk,
das ist ne schöne Liste,
 für ne gute Rüstungskiste!
Mehr möcht´ ich nicht,
Von dir bekommen,
Bin vor Freude,
total benommen!




Neulich auf Midgard

 

Alle Jahre wieder,
Greift der kleine Troll,
Der Wirtin ins Mieder,
Was er gar nicht soll!

Kriegt was auf die Ohren,
Schreit gar fürchterlich,
Ist denn das zu Glauben,
Was für´n kleiner Wicht!

Da fliegt schon ´ne Keule,
Von ´nem and´ren Troll,
Macht beim Zwerg ´ne Beule,
Find´ der gar nicht toll!

Und dann geht es weiter,
Stühle poltern ´rum,
Der Barbar gröhlt heiter,
Haut den Nächsten um!

Ja das wird ´ne Sause,
In dem Bettlerschreck,
Jemand saust durch´s Fenster,
Landet hart im Dreck!

Und schon splittern Krüge,
Wirtin duckt sich weg,
Ein Elf schaut recht trübe,
Kippt den Met flux weg.

Dann wird’s richtig wilde,
Wirtin weicht schnell aus,
Nutzt Tablett als Schilde,
Flasche saust durchs Haus!

Alle Jahre wieder,
In Geltin geht’s rund,
Elf streckt Barbar nieder,
Fäuste sind schon wund.

Doch der Spaß schnell endet,
Wache stets erscheint,
den Tumult beendet,
Im Knast der Mob vereint!

Ja so läuft´s gar schnelle,
Alk zu mutig macht,
Stöhnen aus der Zelle,
War ´ne wilde Nacht!




Beerdigung bei den Wealanders


Die Fackelns tun flackern,
Der Wind tut weh´n,
Die Wealander tun auf Beerdigung geh´n,
Olof ist die Haubtperson!

Gestern noch tat er seine Streitaxt schärfen,
Und schimpfte:
„Ich krieg´ das hier bald mit de Nervens!
Muß ich der Göttin erst drohn?“

„Vierzig Jahre fah´ ich nu´ zur See,
Und leb´ immer noch,
Ich glaub´ Wyrd will mich nich´ sehn´!
Ob sie irgendwas gegen mich hat?“

Dann hat er sich ´ne größere Eiche gefällt,
Und als die gekippt ist, da´unter gestellt,
Da hat es denn endlich geklappt!

Refrain:

Schön sind die Feten bei de Sonnenwende,
Juxig is´auch ´nen Siegesumtrunk,
Aber sogar Arien an unsere Strände,
Sind nix gegen so´ne Beerdigung!
Ne Bestattungsshow,
Macht jeden Wealander froh!
Ne Bestattungsshow,
Macht jeden Wealander froh, joh!


Anne Grabstätte stecken nu´ alle Mann,
Mit ihre Fackelns den Holzhaufen an,
Und prosten sich stundenlang zu!

Dann sing´ sie alle das Trauerlied,
Blos Roloff weis nicht mehr was hier geschieht,
Und singt:“Happy Birthday to you!“

Nach´m Trauerlied werden Spiele gemacht,
Jeder kriegt auffe Augen bis er lacht,
Als Trostpreis gibt das Hering und Brassen!

Der Sieger darf mit Renate ins Zelt,
Oder mit Roloff sein Boot umme Welt,
Oder er darf sich mit einäschern lassen!


Refrain:

Schön sind die Feten bei de Sonnenwende,
Juxig is´auch ´nen Siegesumtrunk,
Aber sogar Arien an unsere Strände,
Sind nix gegen so´ne Beerdigung!
Ne Bestattungsshow,
Macht jeden Wealander froh!
Ne Bestattungsshow,
Macht jeden Wealander froh, joh!


Das Fest ist zuende, das Feuer ist aus
Die Wealanders torkeln nu´wieder nach Haus,
Blos manche können nich´mehr..,

Dann helfen die Kollegens nach Wealandersitte,
Mit ein paar gezielte Ernüchterungstritte,
Oder sie schleifen sie hinter sich her, Joh!

Refrain:

Schön sind die Feten bei de Sonnenwende,
Juxig is´auch ´nen Siegesumtrunk,
Aber sogar Arien an unsere Strände,
Sind nix gegen so´ne Beerdigung!
Ne Bestattungsshow,
Macht jeden Wealander froh!
Ne Bestattungsshow,
Macht jeden Wealander froh, joh!